Historisches Erbe in Topzustand: EMHA führt Motorausrichtung an Bord des Schleppers Oude Waal 3 durch
1942 wurde der Schlepper Oude Waal 3 vom Typ Amsterdammer auf der Werft Voorwaarts gebaut. Angetrieben wurde er von einem Industriemotor 3VD6 mit einer maximalen Drehzahl von 340 Umdrehungen pro Minute, der auch liebevoll als „Langsamläufer” bezeichnet wurde.
Nach dem Stapellauf wurde der Schlepper von Herrn C. Schipper in Dienst gestellt. In den folgenden Jahrzehnten wechselte das Schiff mehrmals den Besitzer, bis es schließlich unter die Obhut der Stiftung Erfgoed Schepen kam. Seit einigen Jahren befindet sich dieses maritime Juwel wieder in Privatbesitz.
Kürzlich lag die Oude Waal 3 bei Bas Strumpel in Alphen aan den Rijn zur Wartung. Der Motor wurde in der Werkstatt von F. Kooyman Scheepsreparatie und Dieselservice BV in Krimpen aan de IJssel komplett überholt. Nach dieser Überholung wurde der Motor wieder an Bord eingebaut. EMHA wurde anschließend beauftragt, den Motor auf den Zehntelmillimeter genau auszurichten und mit Chockfast Orange zu vergießen, einem langlebigen Epoxidharz, das für eine gute Unterfüllung des Motors sorgt.
Dank dieser Zusammenarbeit von Fachleuten kann die Oude Waal 3 wieder viele Jahre lang zuverlässig fahren, wobei historischer Charme und moderne Technik in diesem besonderen Stück schwimmendem Kulturerbe nahtlos miteinander verschmelzen.
Oude Waal 3
Oude Waal 3 Chockfast
Oude Waal 3 Chockfast